Wer öfter mit dem Flugzeug unterwegs ist, kennt es: Flüge haben Verspätung oder fallen sogar ganz aus. Laut der EU- Fluggastrechtverordnung besteht für Fluggäste Anspruch auf Entschädigung ab einer Verspätung von drei Stunden oder der kompletten Annullierung. Das Portal www.wirkaufendeinenflug.de hilft Passagieren, ihre Recht gegenüber den Airlines durchzusetzen.
Hier geht es zu wirkaufendeinenflug.de
Das Portal kümmert sich um eine schnelle Entschädigung, die für den Einzelpassagier sonst nur mit einem langwierigen Prozess und schlimmstenfalls sogar einer Klage vor Gericht einhergehen würde. Fluggäste, die innerhalb der letzten drei Jahre eine entsprechende Flugverspätung oder Annullierung hatten, gehen auf die Seite www.wirkaufendeinenflug.de und füllen dort ein Formular mit allen wichtigen Daten aus. Es wird direkt geprüft, ob ein Anspruch besteht. Ist dieses der Fall, erhalten die Seitenbesucher ein Angebot für eine erfolgsabhängige Entschädigung oder einen Forderungskauf. Bei Letzterem besteht sogar die Möglichkeit, dass der Geldbetrag binnen 24 Stunden auf dem Konto ist. Wie hoch die Entschädigung ausfällt ist von mehreren Faktoren abhängig. Wichtig ist hier beispielsweise auch die Länge der Flugstrecke. Die Provision für das Portal wird direkt von der zu erhaltenden Summe abgezogen.
Kein Risiko für die Passagiere
Die Anwaltskanzlei des Portals kontaktiert die Airline erst, wenn der Fluggast seine Entschädigung schon auf dem Konto hat. Von dem Verfahren bekommt der Passagier nichts mit und die Entschädigung bleibt ihm auch dann erhalten, wenn der anschließende Rechtsstreit zugunsten der Fluggesellschaft entschieden werden sollte. Somit haben Nutzer von wirkaufendeinenflug.de weder ein finanzielles noch ein rechtliches Risiko. Als Fazit steht, dass dieses eine einfache und stressfreie Möglichkeit ist, seine Rechte bei Flugreisen durchzusetzen.
Wirkaufendeinenflug wurde von Konstantin Loebner und Sebastian Diemer gegründet. Die Idee des Unternehmens ist, dass man dem Kunden keine lange Wartezeit bis zum Erhalt seines Geldes zumuten möchte, sondern ihn gleich ausbezahlt. Das ist möglich durch einen Algorithmus, der die Angaben des Kunden prüft und sofort feststellt, ob eine Klage gegen die entsprechende Fluglinie hohe Erfolgsaussichten hat.
Vorteil: Der Kunde erhält sofort sein Geld und es muss ihn nicht kümmern, ob die Fluglinie letztendlich den Prozess verliert und bezahlen muss.
Nachteil: Die Entschädigung, die der Kunde für eine Flugverspätung oder einen Flugausfall erhält, ist etwas niedriger, da wirkaufendeinenflug 35% (+Mehrwertsteuer) der voraussichtlichen Entschädigung als Honorar einbehält.
Insgesamt ist wirkaufendeinenflug zu empfehlen, da die Erfolgsaussichten wesentlich höher sind, als beim Versuch des Kunden, seine Entschädigung selbst einzufordern. Die Zufriedenheit der Kunden ist laut Trustpilot sehr hoch.